Türkensterz
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Türkensterz — Sterz bezeichnet ein aus Buchweizen (Heidensterz), Mais Grieß (Türkensterz) oder Kartoffeln hergestelltes einfaches Gericht in Österreich. Wie die meisten schlichten Gerichte aus Getreidebrei ist auch der Sterz historisch ein „Armeleuteessen“;… … Deutsch Wikipedia
Sterz — Früher eine Armeleutegericht, findet der Sterz als noble Medaillons heute auch in der gehobenen Küche Verwendung Sterz b … Deutsch Wikipedia
Haidensterz — Sterz bezeichnet ein aus Buchweizen (Heidensterz), Mais Grieß (Türkensterz) oder Kartoffeln hergestelltes einfaches Gericht in Österreich. Wie die meisten schlichten Gerichte aus Getreidebrei ist auch der Sterz historisch ein „Armeleuteessen“;… … Deutsch Wikipedia
Kartoffelsterz — Sterz bezeichnet ein aus Buchweizen (Heidensterz), Mais Grieß (Türkensterz) oder Kartoffeln hergestelltes einfaches Gericht in Österreich. Wie die meisten schlichten Gerichte aus Getreidebrei ist auch der Sterz historisch ein „Armeleuteessen“;… … Deutsch Wikipedia
Steirisch — Steiermark Landesflagge Landeswappen Basisdaten … Deutsch Wikipedia
Stmk — Steiermark Landesflagge Landeswappen Basisdaten … Deutsch Wikipedia
Kirchbach in Steiermark — Kirchbach in Steiermark … Deutsch Wikipedia
Ribel — Riebel mit Apfelmus Riebel (Schweiz: Ribel), auch Stopfer oder Brösel genannt, ist ein einfaches Maisgericht aus Vorarlberg (Österreich) und dem St. Galler Rheintal (Schweiz). Es war früher – bis etwa 1970 – vor allem eine Mahlzeit der armen… … Deutsch Wikipedia
Riebel — mit Apfelmus Riebel (Schweiz: Ribel), auch Stopfer, Pflutta oder Brösel genannt, ist ein einfaches Maisgericht aus dem Vorarlberger und St. Galler Rheintal, der Grenzregion von Liechtenstein, Österreich und der Schweiz. Seit August 2000 ist… … Deutsch Wikipedia
Steiermark — Landesflagge Landeswappen … Deutsch Wikipedia